Das Flow-Steuerventil Typ 2 FRM ist ein 2-Wege-Durchflussregelventil. Die Fabrik konzentriert sich auf die Praktikabilität der Produkte und kontrolliert gleichzeitig die Qualität der Produkte. Ziel ist es, qualitativ hochwertige hydraulische Durchflussventile zu liefern, die sich Kunden leisten können. Die Produktverpackung kann angepasst werden, wie z. B. Holzkastenverpackungen, Plastikverpackungen und Standardkartonverpackungen.
Produktparameter des Durchflussregelventils 2Frm 6
Druckflüssigkeit
Mineralöl (für NBR -Dichtung) oder Phosphatester (für FPM -Dichtung)
Druckflüssigkeitstemperaturbereich (℃)
-30 bis +80
Viskositätsbereich (mm ²/s)
10 bis 800
Flow qv max (l/min)
1.5
3.0
6.0
10.0
16.0
25.0
Flow qv min bis 10mpa (l/min)
0.015
0.015
0.025
0.05
0.07
0.1
Flow QV min bis 31,5 mPa (l/min)
0.025
0.025
0.025
0.05
0.07
0.1
Druckdifferenz ∆P für freien Rückfluss Fluss B → A (MPA)
0.1
0.12
0.17
0.25
0.38
0.66
Mindestdruckdifferenz (MPA)
0,6 bis 1,2
Druckstabilität bis ∆P = 31,5 MPa (%)
Senior 2 (Qmax)
Maximaler Betriebsdruck an Port A (MPA)
bis 31,5
Kontamination (μm)
25 (q <5l/min) 10 (q <0,5 l/min)
Gewicht (kg)
ca. 1,3
Produktmerkmal und Anwendung des Durchflussregelventils 2FRM 6
Merkmale:
▶ Externe Schließung des Druckkompensators, optional
▶ Ventil prüfen, optional
▶ Drehknopf mit Skala
▶ Lockable.Optional
1) In Verbindung mit einer Gleichrichterplatte bis zu 21 MPa
Anwendung:
Das Durchflussregelventil 2FRM 6 wird zur Aufrechterhaltung eines konstanten Flusses unabhängig von Druck und Temperatur verwendet.
Abschnitt und Symbol des Durchflussregelventils 2Frm 6
Allgemein:
2-Wege-Durchflussregelventil 2FRM 6 umfasst im Grunde genommen aus Gehäuse (1), Drehknopf (2), Öffnung (3), Druckkompensator (4) und optionales Scheckventil.
Durchflusssteuerventil Typ 2Frm 6 B .._ 20b/m
(ohne externes Schließen ohne Scheckventil)
Der Fluss von Port A nach B ist in der Gasposition (5) gedrosselt. Der Gasquerschnitt wird variiert, indem der Drehknopf (2) gedreht wird.
Der Druckkompensator (4) ist in Port B stromabwärts der Gasposition (5) ausgestattet. Die Kompressionsfeder (6) drückt die Öffnung (3) und den Druckkompensator (4) nach außen gegen ihre jeweiligen Stopps und hält somit den Druckkompensator (4) in offener Position, wenn kein Durchfluss durch das Ventil vorliegt. Wenn der Fluid durch das Ventil fließt, wendet der in Port A wirksame Druck eine Kraft zum Druckkompensator (4) über die Öffnung (7) aus. Der Druckkompensator (4) bewegt sich bis zum Gleichgewicht der Kräfte in die Kompensationsposition. Wenn der Druck in Port A steigt, bewegt sich der Druckkompensator (4) in die Schlussrichtung, bis ein Kräfteverhältnis noch einmal erreicht ist. Aufgrund dieser kontinuierlichen Kompensationswirkung des Druckkompensators wird ein konstanter Fluss erhalten. Um einen Fluss durch das Ventil in beide Richtungen zu steuern, kann unter diesem Durchflussregelventil ein Gleichrichter -Sandwichplatten -Typ Z4S 6 angebracht sein.
Struktur des Durchflussregelventils 2FRM 6-20B/... M ...
Typ 2frm 6a ..- 20b/.. r
Die Funktion dieses Ventils ist im Grunde die gleiche wie die von Ventiltyp 2FRM 6 B ..- 20B/.. M.
Diese Art von Durchflussregelventil ist jedoch mit einem externen Anschluss versehen, der es zulässt, dass der Druckkompensator (4) über Port P (11) angeschlossen wird. Der externe Druck, der in Port P (11) über die Öffnung (10) wirkt, hält den Druckkompensator (4) gegen die Kraft der Kompressionsfeder (6). Wenn das angeschlossene Richtventil (9) betätigt wird, um den Fluss von P nach B zu ermöglichen, wird die Steuerung geschlossener Schleife wie bei Typ 2 FRM 6 B erreicht. Somit wird ein Startsprung vermieden.
Diese Version mit externem Schließen des Kompensators darf nur für die Meter-In-Steuerung verwendet werden.
Kostenloser Rückfluss von Port B nach A erfolgt über Scheckventil (8).
Struktur des Durchflussregelventils 2frm 6a ..- 20b/.. r
Für Anfragen zu Hydraulikventilen, Magnetwegeventilen, Proportionalventilen oder zur Preisliste hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail und wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies.
Privacy Policy